Gut
für
Forst

Liebe Forsterinnen und Forster,
ich bewerbe mich erneut als unabhängiger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Forst.
Was bedeutet „unabhängig“?
-
Überparteiliche Lösungen
-
Sachliche und unabhängige Entscheidungen
-
Transparente Vorschläge seitens der Verwaltung
-
Eigenfinanzierter Wahlkampf
-
Keine Unterstützung durch Parteien oder
Wählervereinigungen
Ich bin vor acht Jahren als Kandidat der Bürgerinnen und Bürger angetreten. Das ist mir auch dieses Mal wichtig.
Deshalb: Forst unabhängig und gemeinsam bewegen.
Ihr

Bernd Killinger
Bürgermeisterkandidat
Lernen Sie mich kennen
Zum Mitmachen – Was bewegt Sie?
Teilen Sie mir Ihre Themen in der interaktiven Umfrage oder im persönlichen Gespräch mit. Die häufigsten Themen werden hier als Schlagwortwolke dargestellt.
Meine Vorstellung des Zukunftsbildes präsentiere ich bei der offiziellen Kandidatenvorstellung am 2. September 2025 um 18 Uhr in der Waldseehalle.
Aktuelle Beiträge
Grundhaltung
Forst ist eine lebenswerte Gemeinde mit einer hervorragenden Infrastruktur – vergleichbar mit einer Großen Kreisstadt. Doch wir leben in herausfordernden Zeiten: Die Anforderungen steigen, während die finanziellen Spielräume schrumpfen. Es wird immer schwieriger bestehende Einrichtungen zu erhalten und gleichzeitig neue Projekte umzusetzen. Deshalb brauchen wir klare Prioritäten, Mut zur Entscheidung und Durchhaltevermögen bei der Umsetzung.
Ich bin überzeugt:
-
Bund und Land dürfen nur Leistungen anstoßen, deren Finanzierung gesichert ist.
-
Gesetzliche Aufgaben haben höchste Priorität.
-
Ehrenamtliches Engagement verdient Unterstützung.
Forst braucht klare Entscheidungen, verantwortungsvolles Handeln und eine Verwaltung, die das große Ganze im Blick hat.
Forst bewegen
Wir tragen Forst im Herzen. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und Miteinander.
Vor acht Jahren habe ich angekündigt, …
-
… die Zukunft des Seniorenheims zu sichern.
-
… den Glasfaserausbau voranzuteiben.
-
… unseren Wirtschaftsstandort zu stärken.
Was daraus wurde, zeigt meine Leistungsbilanz 2017–2025.
Viele neue Projekte sind angestoßen – sie gilt es jetzt solide und generationengerecht umzusetzen.












